
Vor ein paar Monaten bin ich auf einige kostenlose Shrek-Amigurumi-Anleitungen gestoßen, aber ich wollte sie nicht teilen, weil sie oberflächliche Anweisungen hatten. Heute habe ich durch einen glücklichen Zufall die Shrek-Amigurumi-Anleitung gefunden, die du auf dem Foto siehst. Der Aufbau des Amigurumi-Spielzeugs ist sehr detailliert, daher hat es natürlich meine Aufmerksamkeit erregt, und ich wollte es mit dir teilen. Die Designerin dieses niedlichen Spielzeugs, ternura_amigurumi, hat eine sehr detaillierte Anleitung erstellt.
Niedliche Shrek-Puppe Amigurumi Kostenlose PDF-Anleitung
In dieser Anleitung helfen dir Fotos der einzelnen Teile beim Häkeln des Spielzeugs. Das auffälligste Merkmal des Spielzeugs sind natürlich die unglaublich realistisch aussehenden Ohren. Für Shrek werden braunes, grünes und weißes Garn verwendet. Wenn du bereit bist, schauen wir uns die Anleitung an.
Designer: ternura_amigurumi
Materialien
8/6 Baumwollgarn oder mittelstarkes Acrylgarn: Grün, Knochen, Dunkelbraun, Hellbraun und Weiß
Häkelnadel 3 mm
Garnnadel
Silikon-Füllwatte
Schere
Sicherheitsaugen Größe 10
Für dieses Design habe ich 100 % 8/6 Baumwollgarn verwendet (330 Meter / 150 Gramm).
Abkürzungen
MR: (Magischer Ring)
Lm: (Luftmasche)
fM: (feste Masche)
Abn: (Abnehmen)
m: (Masche)
zun: (Zunehmen)
BLO: (Nur hinteres Maschenglied)
FLO: (Nur vorderes Maschenglied)
Kettm: (Kettmasche)
Da es sich bei dem Amigurumi-Spielzeug um Shrek handelt, müssen wir einen ziemlich großen Kopf machen. Beim Häkeln des Spielzeugs arbeiten wir jedoch Kopf und Körper in einem Stück. Wir beginnen mit dem Kopf des Spielzeugs. Nach den zun häkeln wir zwischen Runde 7 und 16 nur feste Maschen. Dann formen wir durch Abn den Kopf. In diesem Stadium musst du die Augen des Spielzeugs einsetzen. Nach Runde 21 beginnen wir mit dem Körper. In diesem Abschnitt beginnen auch die Farbwechsel, und dank dieser Übergänge häkeln wir gleichzeitig Shreks T-Shirt.
Kopf und Körper
Grün
Rd 1: Magischer Ring, 6 fM (6)
Rd 2: (1 zun) 6 mal wiederholen (12)
Rd 3: (1 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (18)
Rd 4: (2 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (24)
Rd 5: (3 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (30)
Rd 6: (4 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (36). Füllen
Rd 7–16: 36 fM (36)
Rd 17: (4 fM, 1 Abn) 6 mal wiederholen (30). Augen in Runde 11 einsetzen, mit 7 fM Abstand
Rd 18: (3 fM, 1 Abn) 6 mal wiederholen (24)
Rd 19: (2 fM, 1 Abn) 6 mal wiederholen (18)
Rd 20: 18 fM (18)

Farbe wechseln zu Knochen
Rd 21: (2 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (24)
Rd 22: (3 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (30)
Rd 23: (4 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (36)
Rd 24–27: 36 fM (36)
Farbe wechseln zu Dunkelbraun
Rd 28–29: 36 fM (36)

Farbe wechseln zu Knochen
Rd 30: 36 fM (36)
Farbe wechseln zu Hellbraun
Rd 31: BLO: 36 fM (36)
Rd 32–34: 36 fM (36)
Rd 35: (4 fM, 1 Abn) 6 mal wiederholen (30)
Rd 36: (3 fM, 1 Abn) 6 mal wiederholen (24)
Rd 37: (2 fM, 1 Abn) 6 mal wiederholen (18). Füllen
Rd 38: (1 fM, 1 Abn) 6 mal wiederholen (12)
Rd 39: (1 fM, 1 Abn) 4 mal wiederholen (8). Faden abschneiden

Wir gestalten das T-Shirt des Spielzeugs eigentlich durch die Farbgebung des Körpers, aber es soll wie eine zusätzliche Schicht wirken. In diesem Abschnitt erstellen wir die Schicht des T-Shirts am Körper. Dafür verwenden wir die FLO-Technik. Los geht’s.
T-Shirt
Knochen
Zurück zu Runde 31
Rd 1: FLO: 36 fM (36)
Rd 2: 36 fM (36)

Shreks Beine werden in zwei Schritten gefertigt. Wie du sehen kannst, trägt das Spielzeug Stiefel, und nachdem die Beine gehäkelt sind, müssen wir auch die Stiefel anfertigen. Die Beine werden über 11 Runden gehäkelt. Die Stiefel werden mit dunkelbraunem Garn gemacht. Los geht’s.
Beine (x2)
Dunkelbraun
Rd 1: Magischer Ring, 6 fM (6)
Rd 2: (1 zun) 6 mal wiederholen (12)
Rd 3: (1 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (18)
Rd 4–6: 18 fM (18)
Rd 7: 3 fM, (1 Abn) 6 mal wiederholen, 3 fM (12)
Rd 8: 4 fM, (1 Abn) 2 mal wiederholen, 4 fM (10)
Rd 9: BLO: 10 fM (10)
Farbe wechseln zu Hellbraun
Rd 10–11: 10 fM (10). Füllen

Stiefel
Dunkelbraun
Zurück zu Runde 9
Rd 1: FLO: (1 fM, 1 zun) 5 mal wiederholen (15)
Auch wenn die Arme des Spielzeugs sehr klein aussehen, häkeln wir sie über 11 Runden. Der Hauptgrund, warum sie so klein wirken, ist das feine Material, mit dem wir arbeiten. Für die Arme verwenden wir grünes und knochenfarbenes Garn. Wir beginnen mit grünem Garn.
Arme (x2)
Grün
Rd 1: Magischer Ring, 6 fM (6)
Rd 2: (1 fM, 1 zun) 3 mal wiederholen (9)
Rd 3: 9 fM (9)
Rd 4: (1 fM, 1 Abn) 3 mal wiederholen (6)
Farbe wechseln zu Knochen
Rd 5: BLO: (1 fM, 1 zun) 3 mal wiederholen (9)
Rd 6–10: 9 fM (9)
Rd 11: (1 fM, 1 Abn) 3 mal wiederholen (9). Nicht füllen

Die Arme mit einer Wollnadel am Körper befestigen.
Als Nächstes machen wir Shreks Ohren. Beim Häkeln der Ohren musst du etwas mehr Aufmerksamkeit schenken, da das Design wie auf den Fotos aussehen soll. Um Ohren zu häkeln, die der echten Figur sehr ähnlich sind, musst du die Anleitung sorgfältig befolgen.
Ohren (x2)
Grün
Rd 1: Magischer Ring, 6 fM (6)
Rd 2–3: 6 fM
Rd 4: (1 fM, 1 zun) 3 mal wiederholen (9)
Rd 5: (2 fM, 1 zun) 3 mal wiederholen (12)

Die Ohren am Kopf befestigen.
Die Augen und die Nase wie auf den Bildern aufsticken.

Zum Schluss machen wir Shreks Weste. Wir beginnen mit braunem Garn und häkeln 5 Runden. Nachdem die Weste fertig ist, kannst du das Spielzeug damit anziehen. Die Weste kann mit einer Schnur gebunden werden. Die Fotos helfen dir bei diesem Schritt.
Weste
Dunkelbraun
Rd 1: 24 Lm + 1 Lm zum Wenden
Rd 2: 24 fM (24), wenden
Rd 3: 2 fM, 6 Lm (6 fM überspringen), 8 fM, 6 Lm (6 fM überspringen), 2 fM (24), wenden
Rd 4: 24 fM (24), wenden
Rd 5: (3 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (30)

Die Weste auf Shreks Körper legen. Oben mit dunkelbrauner Wolle eine Schleife binden.







