Stitch Amigurumi Schlüsselanhänger für Anfänger PDF Anleitung (2)

Ich möchte dir die kostenlose Stitch-Anleitung von julia_knitting11 vorstellen. Die Größe des gehäkelten Mini-Spielzeugs hängt von den verwendeten Materialien und der Maschendichte ab. Um diese kleine Zeichentrickfigur herzustellen, empfiehlt die Designerin die Verwendung von YarnArt Jeans Garn und einer 2 mm Häkelnadel. Du wirst außerdem etwas Filz für die Augen und die Nase von Stitch benötigen, aber wenn du sie aus Garn machen möchtest, ist das deine Entscheidung; jedoch würde ich empfehlen, Filz zu verwenden.

Stitch Schlüsselanhänger Häkelpuppe Kostenlose Anleitung

Alle Teile des Spielzeugs werden separat gehäkelt und dann zusammengefügt und zusammengenäht. Der gehäkelte Stitch kann als Schlüsselanhänger oder Dekoration verwendet werden. Dieses Spielzeug ist ein tolles Geschenk für kleine Fans des Cartoons „Lilo & Stitch“. Wenn du bereit bist, lass uns mit dem Häkeln des Spielzeugs beginnen.

Designer: julia_knitting11

Abkürzungen

MR: (Magischer Ring)
Lm: (Luftmasche)
fM: (feste Masche)
Abn: (Abnehmen)
m: (Masche)
zun: (Zunehmen)
BLO: (Nur hinteres Maschenglied)
FLO: (Nur vorderes Maschenglied)
Kettm: (Kettmasche)
Stb: (Stäbchen)
H-Stb: (Fußschlingenanschlag mit halben Stäbchen)

Kopf

Rnd 1) blau fM in MR
Rnd 2) blau zun2, hellblau zun2, blau zun*2 (12)
Rnd 3) blau (zun, 1 fM) 2× wiederholen, hellblau (zun, 1 fM) 2× wiederholen, zun aus 1 fM hellblau und 1 fM blau, blau 1 fM, zun, 1 fM (18)
Rnd 4) blau (zun, 2 fM) 2× wiederholen, hellblau (zun, 2 fM) 2× wiederholen, zun, blau 2 fM, zun, 2 fM (24)
Rnd 5) blau (zun, 3 fM) 2× wiederholen, hellblau (zun, 3 fM) 2× wiederholen, zun, 2 fM, blau 1 fM, zun 3 fM (30)
Rnd 6) blau (zun, 4 fM) 2× wiederholen, hellblau (zun, 4 fM) 3× wiederholen, blau zun, 4 fM (36)
Rnd 7–11) 36 fM (5 Runden)
Rnd 12) (4 fM, Abn) 6× wiederholen (30)
Rnd 13) (3 fM, Abn) 6× wiederholen (24)
Rnd 14) (2 fM, Abn) 6× wiederholen (18)
Rnd 15) (1 fM, Abn)6 (12)
Rnd 16) Abn6 (6)
Ziehe die Maschen fest, Faden abschneiden, und das Ende verstecken.

Körper

In blauer Farbe
Rnd 1) 6 fM in MR
Rnd 2) zun*6 (12)
Rnd 3) (1 fM, zun) 6× wiederholen (18)
Rnd 4) blau (2 fM, zun) 2× wiederholen, hellblau 2 fM, zun, 2 fM, blau, zun, (2 fM, zun) 2× wiederholen (24)
Rnd 5–9) blau 8 fM, hellblau fM, blau 10 fM (5 Runden)
Rnd 10) blau (2 fM, Abn) 2× wiederholen, hellblau 2 fM, Abn, 2 fM, blau Abn, (2 fM, Abn) 2× wiederholen (18)
Rnd 11) blau 6 fM, hellblau 5 fM, blau 7 fM (18)
Faden lang abschneiden zum Zusammennähen.

Arme

Rnd 1) fM in MR
Rnd 2) zun, 2 fM, zun, 2 fM (8)
Rnd 3–4) 8 fM
Rnd 5) Abn, 2 fM, Abn, 2 fM (6)
Den Arm in der Mitte falten und 3 fM durch beide Seiten häkeln.
Faden lang abschneiden zum Zusammennähen.

Beine

Rnd 1) 6 fM in MR
Rnd 2) zun*6 (12)
Rnd 3) 12 fM in BLO
Rnd 4) 12 fM
Faden lang abschneiden zum Zusammennähen.
Zehen am Fuß
Zurück zu Runde 2, Garn in FLO ansetzen, Lm, (fM, Kettm) 3× wiederholen

Ohren

Zuerst 2 Teile in Rosa häkeln, Faden abschneiden und sichern. Dann 2 Teile in Blau häkeln und den Faden nicht abschneiden, damit die rosa und blauen Teile miteinander verbunden und mit blauer Wolle am Rand mit festen Maschen umhäkelt werden können.
10 Lm häkeln, ab der zweiten Masche von der Nadel: 3 fM, 3 HStb, 2 Stb, 6 Stb in die letzte Masche, auf der anderen Seite der Luftmaschenkette: 2 Stb, 3 HStb, 3 fM.
Lm, Arbeit wenden und 3 fM, 3 HStb, 2 Stb, zun*6 aus Stb, 2 Stb, 3 HStb, 3 fM häkeln.