
Heute häkeln wir die Amigurumi-Puppe von Rapunzel, die für ihr langes Haar bekannt ist. Für dieses ziemlich neue Spielzeugdesign benötigt man Garn in vielen verschiedenen Farben. Um die Rapunzel-Amigurumi-Puppe herzustellen, benötigt man Garn in insgesamt 9 verschiedenen Farben. Obwohl die Häkelpuppe klein ist, hat sie ein sehr elegantes Design, das mit feinen Details verziert ist. Die Augen der Amigurumi-Puppe wirken sehr auffällig.
Mini-Rapunzel-Amigurumi-Puppe mit großartiger Frisur
Die Augenbrauen und die weißen Teile der Augen spielen eine wichtige Rolle dabei, dass die Augen der Puppe so auffällig erscheinen. Die Häkelpuppe wird aus Baumwollgarn hergestellt. Wenn du möchtest, kannst du stattdessen dickes und flauschiges Garn verwenden, aber bei einer solchen Wahl wird das Spielzeug deutlich größer. Ein Foto davon kannst du auf dem Profil der Designerin sehen, wenn du möchtest. Eines der Testprodukte ist ziemlich groß. Die empfohlene Häkelnadelgröße für die Herstellung der Puppe beträgt 1,75 mm. Es wird außerdem empfohlen, 7 mm Sicherheitsaugen zu verwenden.
Designer: ccottonclouds_
Materialien:
1,75 mm Häkelnadel
7 mm Sicherheitsaugen
Schere
Wollnadel
Maschenmarkierer
Flüssiges Silikon
füllen
Stecknadeln
Rouge
Abuelita 4-fädiges Garn in folgenden Farben:
Weiß #01, Gelb #04, Babyrosa #30, Haut #09, Beige #20, Tabak #25, Violett #51, Bougainvillea #52, Schwarz #99.
WICHTIG:
Die Größe und das Endergebnis können je nach Häkelspannung, Garnart und verwendeter Nadel variieren.
Denke daran, die Teile beim Häkeln auszustopfen, außer die Arme, die wahlweise ungefüllt bleiben oder gefüllt werden können.
Nützliche Hinweise vor dem Start:
Level: Einfach
Ungefähre Höhe: 7 cm
Technik: X-Stich, Fake-Spiral-Häkeln
Abkürzungen
MR: (Magischer Ring)
Lm: (Luftmasche)
fM: (feste Masche)
Abn: (Abnehmen)
m: (Masche)
zun: (Zunehmen)
BLO: (Nur hinteres Maschenglied)
FLO: (Nur vorderes Maschenglied)
Kettm: (Kettmasche)
Stb: (Stäbchen)
H-Stb: (Fußschlingenanschlag mit halben Stäbchen)

Kopf
In Hautfarbe
Rnd1: MR 6 fM
Rnd2: 6 zun [12]
Rnd3: (1 fM, 1 zun) 6× wdh [18]
Rnd4: 1 fM, 1 zun, (2 fM, 1 zun) 5× wdh, 1 fM [24]
Rnd5: (3 fM, 1 zun) 6× wdh [30]
Rnd6-11: 30 fM für 6 Runden
Rnd12: (3 fM, 1 Abn) 6× wdh [24]
Rnd13: 1 fM, 1 Abn, (2 fM, 1 Abn) 5× wdh, 1 fM [18]
Rnd14: (1 fM, 1 Abn) 6× wdh [12]
Faden abschneiden und einen langen Faden lassen, um den Kopf am Körper zu befestigen

Sicherheitsaugen zwischen Rd. 9-10 mit 6 fM Abstand platzieren, 4 fM sollten zwischen ihnen sichtbar sein.
Ohren×2
Rnd1: MR 3 fM
4 fM entfernt von den Augen zwischen Rd. 9-10 annähen

Details
Für die Gesichtdetails Weiß, Schwarz und Tabak verwenden, die Nase aufsticken und Rouge hinzufügen.

Haare
Mit Beige
Haarbasis
Rnd1: MR 6 fM
Rnd2: 6 zun [12]
Rnd3: (1 fM, 1 zun) 6× wdh [18]
Falls nötig, mit einer Kettm schließen, um die Strähnen zu beginnen.

Strähnen ×13
• s1–8: 25 Lm und ab der 2. Lm ab der Nadel: 1 fM, 23 HStb, und 1 Kettm in die nächste Masche der Basis
• s9–13: 25 Lm und ab der 2. Lm ab der Nadel: 24 fM, 1 Masche auf der Basis überspringen und 1 Kettm in die nächste

Haare abschneiden und ankleben oder annähen
Strähnen 1–8 kommen auf die Rückseite des Kopfes und Strähnen 9–13 auf die Vorderseite. Strähnen flechten.
Hinweis: Wenn die Haare zu kurz sind, kann die Anzahl der Luftmaschen erhöht werden, um sie zu verlängern.
Körper
Beine ×2
Mit Hautfarbe
Rnd1: MR 6 fM
Rnd2: (1 fM, 1 zun) 3× wdh [9]
Rnd3: 9 fM
Faden abschneiden und ein identisches Stück anfertigen. Beim zweiten Stück den Faden nicht abschneiden, 1 Lm häkeln und mit 1 fM in die erste Masche des ersten Beins einstechen, um mit dem Körper fortzufahren.
Rnd4: (9 fM am Bein, 1 fM auf der Lm) 2× wdh [20]
Farbe zu Bougainvillea wechseln.

Rnd5–6: 20 fM für 2 Runden
Farbe zu Babyrosa wechseln
Rnd7: in BLO 20 Kettm
Farbe zu Violett wechseln
Rnd8: in BLO 4 fM, 1 Abn, 8 fM, 1 Abn, 4 fM [18]
Rnd9–10: 18 fM für 2 Runden
Rnd11: (1 fM, 1 Abn) 6× wdh [12]
Kein langer Faden erforderlich
Kleid
Mit Bougainvillea von hinten in das FLO der Rd6 einstechen.
Rnd1: 20 fM
Rnd2: (4 fM, 1 zun) 4× wdh [24]
Rnd3–4: 24 fM für 2 Runden
Mit Kettm abschließen, Faden abschneiden und vernähen.
Mit Babyrosa von hinten in das FLO der Rd7 einstechen und die nächste Runde in der folgenden Masche beginnen.

Rnd1: 7 Kettm, 2 fM und Picot, 1 fM, 10 Kettm
Faden abschneiden und vernähen
Details des Kleides mit Babyrosa sticken

Arme ×2
Beginne mit Hautfarbe
Rnd1: MR 6 fM
Rnd2: 6 fM
Farbe zu Babyrosa wechseln
Rnd3–6: 6 fM für 4 Runden
Faden abschneiden und einen langen Faden lassen, um die Arme an den Seiten des Körpers anzunähen

Ärmel ×2
In Violett
Rnd1: 7 Lm, 6 fM
Faden abschneiden und einen langen Faden lassen, um die Ärmel über den Armen zu platzieren und anzunähen.

Finale Details
Kleine Blumen
Du kannst die Farben nach Belieben wählen; ich habe Violett, Babyrosa, Himmelblau, Gelb und Lila verwendet.
Rnd1: MR, 3 Lm und eine Kettm in den Ring, wiederhole dies, bis du 5 Blütenblätter hast

Abschneiden und auf den Zopf kleben oder nähen
Wenn du möchtest, kannst du die Mitte der Blumen mit Gelb besticken.
Glückwunsch, du hast dein Amigurumi fertiggestellt!







